Ikarus

Heute möchten wir noch einmal an Ikarus erinnern, welcher dieses Frühjahr ein schönes neues Zuhause in einem Frankfurter Loft bezog.

Unser 2er-Sofa „Ikarus“ stammte ursprünglich von einem schwedischen Einrichtungshaus und war eine Spende einer lieben Nachbarin, die es bei ihrem Umzug nicht mitnehmen konnte.

Es wurde von uns, wie all unsere Möbel, liebevoll aufgearbeitet:

*das Holz erhielt eine Generalüberholung – es wurde opal-petrol-farben gestrichen und zum Schutz mit einer Klarlackschicht überzogen.

*die weißen stilisierten“ Federn“ sind ein besonderer Hingucker und wurden im Schablonendruckverfahren aufgetragen

*die Polsterbezüge wurde ausgebessert und in einem satten Petrol eingefärbt.

*die Applikationen aus Ettikettenstoffresten sind Unikate, jede von ihnen individuell per Hand mit Textilfarbe ausgemalt

All diese Einzelheiten machen dieses Sofa unverwechselbar und heben es aus der seelenlosen Masse hervor.

Wir verwenden viel Zeit auf jedes einzelne Möbel, und oft fällt es uns nicht leicht, uns von ihnen zu trennen. Aber sie bleiben immer ein Teil der vonDrecksgold-Familie und immer in unseren Herzen.

An dieser Stelle einmal unser Dank an alle, die durch ihre Komplimente oder den Kauf eines unserer Möbelstücke uns in dem, was wir tun, bestärken! Das bedeutet uns viel. 

Also DANKE!

Nici und Falk von vonDrecksgold

..aber das Glück nicht nach der Menge…

straßenfundedie menge (2)

Die Menge geht nach dem Glück…

…aber das Glück nicht nach der Menge…

Die Weihnachtszeit ist die Zeit im Jahr, die wie vorherbestimmt scheint, Menschen in einen Konsumrausch zu stürzen.

Geschenke für alle müssen besorgt werden.

Auch für die, die schon alles haben.

Auch für jene, für die einem so gar nichts Passendes einfallen will.

Und auch für manche, denen man gar nichts schenken möchte

Aber war das ursprünglich so angedacht? Ging es da um Verpflichtungen, darum, die Wirtschaft anzukurbeln, arme Einzelhandelsverkäufer zum Jahresende nochmal so richtig unter Stress zu setzen?

Wir wissen alle, dass dem nicht so war, und wann könnten wir uns besser darauf besinnen als jetzt –  in der „Zeit der Besinnlichkeit“?

Auch wenn Falk und ich nicht religiös sind, so empfinden wir doch das Wort Nächstenliebe und seine Umsetzung als eines der höchsten Güter. Es ist oft nicht einfach, aber immer einen Versuch wert.

„Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“ bedeutet ja übrigens auch, dass man sich ebenfalls lieben soll. Also denkt auch an Euch, was in diesem Zusammenhang vielleicht heißt, die stressigen Weihnachtseinkaufhetzereien zu unterlassen, die hauptsächlich dazu führen, das Ihr Euer Genervt-sein an Eure (Euch nahe stehende) Umwelt übertragt.

STATTDESSEN: Fragt nach, was der andere sich wirklich wünscht, überlegt selbst, ob es vielleicht etwas Nicht-Materielles oder Symbolisches sein könnte, das Euer gegenüber glücklicher machen könnte, als die 100ste „Krawatte“. 

DIE vonDrecksgold-IDEE: Wir alle lieben es, Geschenke auszupacken.  Es muss aber nicht immer etwas Neues sein. Also schaut doch, ob Ihr das Gewünschte entweder gebraucht kaufen könnt…  ODER…wenn es sowieso keinen konkreten innigsten Wunsch gibt…verpackt etwas total Verrücktes! Etwa  eine Zahnstocherfigur, eine außergewöhnliche Scherbe, das Lieblingsstofftier… Am Schönsten wäre natürlich etwas, das dem anderen schon gehört, das er aber vielleicht in letzter Zeit aus den Augen verloren hat. Oder Ihr verpackt etwas von Euch selbst, das Ihr dem anderen als Leihgabe für eine gewisse Zeit überlasst.  Ihr könnt es wundervoll aufwendig verpacken (am besten selbstredend mit wiederverwendbaren oder recycelbaren Materialien) und so den Akt des Schenkens genau so zelebrieren wie den des Beschenktwerdens. Vielleicht macht Ihr sogar ein wiederkehrendes Ritual daraus. Und das Vergnügen, wenn Ihr unauffällig den Gegenstand des anderen zu Seite schafft, den Ihr verpacken wollt, ersetzt den Kaufrausch, in den Ihr verfallen würdet, weil ihr das „perfekte Geschenk“, das Ihr nicht findet, durch viele unnütze andere substituieren wollt…

Dies ist eine Idee und es gibt noch viele andere für sinn- und wertvolle Geschenke. Kauft wenn dann nachhaltige Produkte. Verschenkt etwas Selbstgemachtes. Oder wie wäre es mit einem Baum? Vergesst dabei nur eines nicht: lasst den Scheiß nicht in Stress ausarten.

Also was ist wichtig? Runterkommen, vielleicht die Ereignisse der letzten 12 Monate Revue passieren lassen, innehalten, reflektieren, Zeit mit Familie und Freunden genießen.  Nach Hause kommen. Und dran denken, dass nicht Konsum das Wichtigste im Leben ist, sondern das Leben selbst.

Wir wünschen Euch allen eine entspannte Vorweihnachtszeit und schöne Feiertage, die Ihr hoffentlich mit Euren Liebsten verbringt!

Nici und Falk

DESIGNER CHRISTMAS MARKET – 9.12.2018

Am 2.Advent ist es nun endlich soweit: auch vonDrecksgold ist auf einem Weihnachtsmarkt vertreten!

Aber nicht auf irgendeinem, sondern auf DEM

Designer Christmas Market im Festsaal Kreuzberg!

Von 12 – 20 Uhr könnt Ihr dort nach wunderbaren Weihnachtsgeschenken stöbern oder uns einfach einen freundlichen Besuch abstatten!

Weitere Infos unter
Festsaal Kreuzberg oder auf facebook

Wir freuen uns auf Euch!

Nici und Falk

Pangolin

Als wir erfuhren, dass wir eine Schusternähmaschine geschenkt (!) bekommen würden, waren wir sehr erfreut. Schier im Taumel waren wir, als wir dann noch Unmengen von Leder als Zugabe erhielten.

Nachdem in Falks Heimatdorf der Schuster verstorben war, löste seine Witwe den Betrieb auf und verteilte sämtliche Werkzeuge und Materialien großzügig an Leute, die etwas damit anfangen konnten. Wir zählen zu den Glücklichen und sind sehr dankbar für die Freigiebigkeit der sympathischen Spenderin!

Unter den verschiedenen Dingen haben wir uns auch für bereits zugeschnittene Teile für Riemensandalen entschieden, welche im Müll gelandet wären, da da nach Einstellung des Schusterbetriebs niemand mehr Verwendung dafür hatte.

Unser Sessel „Pangolin“ nun kam nach Verlust seines Bezugstoffes zu uns, und wir entschieden uns, ihm ein völlig neues und ungewöhnliches Aussehen zu verschaffen, welches ihm als Cocktailsessel der Marke Thonet mehr als gebührt, deren Gründer durch seine Bugholzmöbel einer der Pionier der Möbelproduktion ist.

Die Lederriemen schienen nur auf ihn gewartet zu haben – und er auf sie! Liebe auf den ersten Blick.

Pangolin ist mit seiner namensgebenden Schuppentieroptik einer unser Lieblinge in der vonDrecksgold-Familie! Und der Trennungsschmerz wird kein kleiner sein, wenn er sein zukünftiges Zuhause gefunden hat. ( etsy )

_MG_8567Flash und Pangolinpangolin schuppen detail quadratpangolin quadrat

Küchenzeile(n)

Was hat mich da geritten?!?

Ich steh eigentlich echt nicht drauf.

Aber hier sind sie nun: 2 Küchenstühle, deren Applikationen mich stark an das Design der späten 80er, frühen 90er erinnern.

Manchmal ist man machtlos. Das Unbewusste (ver)leitet und man kann nur folgen…

Assoziationsketten sollen ja angeblich den Kreativprozess beflügeln*, und da war es natürlich nicht weit von Chicken:

 

 

zu Wing:

IMG_9847 (2)detail wing

zu Chicken wings:

chicken-1281709_1920.jpg

und Fastfood im Allgemeinen:

burger-1396648_1280

und hopplahopp war ich in meiner Kindheit angelangt!:

 

Beim Annähen der vielen einzelnen Teile hatte mein Geist genug freie Kapazität, um im Freiflug durch meine Erinnerungen daran zu schweben, was mir als Grundschulmädchen so alles wichtig war.

Der Vater meiner besten Freundin aus Kindertagen war Leiter eines Elektronikmarktes, und wir sind jeden Samstag „in die Stadt“, um irgendeinen Kram zu erwerben (die Bärenwald-Familie war lange Zeit hoch im Kurs) und  bei der goldenen Möwe eine Juniortüte zu kaufen, welche wir dann meistens im Büro des besagten Elektronikmarktes des besagten Vaters verspeisten.

Eines Tages, ich weiss nicht mehr den genauen Auslöser (wahrscheinlich war es eher ein schleichender Prozess) erstarkte in uns das Umweltbewusstsein und fortan  boykottierten wir das Schnellrestaurant, was uns einige Willensstärke abverlangte.

Aber die Fußballfelder große tägliche Abholzung des Regenwaldes konnten wir einfach nicht länger unterstützen. Und selbst unserem kindlichen Verstand war klar, dass nur ein Verzicht unserem Standpunkt das nötigte Gewicht verleihen konnte.

Leider besitze ich keines unserer selbstgemalten Plakate mehr, welche wir unsere Haltung illustrierend im Büro des Vaters der Freundin aufhängten. „Rettet die Wale!“, „Seid nett zu den Ameisen!“ waren zwei unserer Forderungen, an die ich mich lebhaft erinnern kann. Sie hingen zwar nur im Büro, aber immerhin in der Welt der Erwachsenen. Und dort waren viele von ihnen: Vertreter,  Angestellte, Lieferanten – das war schon was für uns.

Das mag zu belächeln sein – vielleicht.

Aber so viel anders als mein jüngeres Ich komme ich mit heute manchmal auch nicht vor, wenn Leute erfahren, dass ich auf Fleischkonsum verzichte. Bei dieser von mir für mich persönlich getroffenen Entscheidung gehts ja nicht nur um „Oh mir tut das niedliche Kälbchen mit seinen großen Augen so leid! (Obwohl mir wirklich das Herz schmerzt, wenn ich Tiertransporte auf der Autobahn sehe). Sondern auch ganz rational gesehen spricht heute mehr für den Verzicht auf  das Essen von Tieren als dagegen. Allerdings reagieren manche tatsächlich noch immer so, als wäre ich die Irrationale, rein von Gefühlen geleitete.

Ich bin übrigens nicht militant, (auch wenn man es werden könnte bei der Fähigkeit zur Ignoranz unserer Spezies.)

Aber einfach mal über seinen eigenen Tellerrand hinaussehen und das nicht nur wörtlich, tut glaube ich immer gut.  Perspektivwechsel** sind immer bereichernd und aha!-Effekte mag doch jeder, oder?

Für die Interessierten hier der link  zum Greenpeace-Report zu dem Thema.

Aber da es in unserem Blog auch immer um unsere Möbel geht,  hier nochmal ein Foto von unseren Chicken Wings:

_MG_7244 (2)

Die natürlich auch auch für Fleischesser geeignet sind.

Wir würden uns nur wünschen, dass das Bewußtsein vorhanden ist, dass das auch mal Lebewesen waren. Also: nicht unsere Stühle, sondern die Hühnchen aufm schicken Chicken Burger und diese rechteckigen Fische aus der Tiefkühltruhe…

*************************************************************************************

PS: Bei dieser Gelegenheit übrigens herzliche Grüße an Nicole, Komplizin der Plakatmalerei und Mitboykottantin. Ich hätte mir keine bessere Freundin wünschen können, die mich durch meine Kindheit begleitet. Ich danke dir und dem Schicksal, das uns zusammengeführt hat! Ich hatte eine wunderschöne Kindheit, und du warst ein wichtiger Teil davon.

**Kleines Beispiel: für einen Außerirdischen, der nicht weiß, dass wir „Menschen“ und alle anderen Tiere auf diesem Planeten „Tiere“ sind, wäre ein Werbeprospekt mit dem „Angebot der Woche: frisches Rumpsteak nur 1,39€“ und den dazugehörigen Fleischklumpenbildern  vielleicht schon ein wenig verstörend…

*Achtung Quiz!  Wer es bis zum Ende des Beitrags geschafft hat, ist gut, und unter allen von Euch, die uns sagen können, wie viele Wörter sich bis zum ENDE DES TEXTES verstecken, die mit Vögeln und Fliegen zu tun haben, verlosen wir eine federleichte Kleinigkeit. Schickt uns eine Mail an vonDrecksgold@yahoo.de mit dem Betreff „Schicke Chicken“ und der Lösungszahl, Teilnameschluss: 30.November 2018. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme ab 18.

PPS: rooster-21150_1920

letztes PS: Wollt Ihr uns was sagen? Jederzeit gerne! Was sind Eure Ansichten? Habt Ihr Wünsche an uns? Kontaktiert uns über facebook oder unsere Mailadresse vonDrecksgold@yahoo.de Wir lassen uns gerne von Euch beflügeln!

ENDE DES TEXTES

Nominiert für den German Design Award 2019

Wir sind unfassbar stolz und ganz aus dem Häuschen:

Jeepers Creepers wurde vom Rat für Formgebung für den

GERMAN DESIGN AWARD 2019 nominiert!

Jeepers Creepers GDA

Zitat aus der Begründungsemail:

„Ihre Gestaltungskompetenz ist uns besonders aufgefallen: Sie hat das Potenzial, einen der führenden internationalen Designpreise zu gewinnen. Die Gremien des Rat für Formgebung haben das Projekt: […] Jeepers Creepers, Lochsessel […] für die Teilnahme am German Design Award 2019 nominiert. Herzlichen Glückwunsch!“

Dies ist eine große Ehre für uns, denn der German Design Award ist einer der renommiertesten Design-Preise weltweit!

Der Rat für Formgebung wurde in den 50ern vom Deutschen Bundestag initiiert und hat seinen Sitz in Frankfurt am Main. Bei unserem nächsten Besuch in die alte Heimat in zwei Wochen werden wir Jeepers Creepers dort abliefern, damit er sich dem Urteil der Jury stellen kann.

Wünscht ihm und uns viel Erfolg und drückt die Daumen!

Wir halten Euch auf dem Laufenden,

Eure Nici und Falk

LISTEN to your heart!

Wir machen selbst ständig Listen (-ok, ich mach ständig welche, Falk eher nicht) und deshalb freuen wir uns um so mehr, dass wir mit einem unserer liebsten Möbel auf einer vertreten sind.
Das gutmütige Untier ist in der Huffington Post!
Das ist uns eine Ehre und freut uns außerordentlich!
In dem Beitrag gehts um Fransenmöbel, die alles andere als altmodisch verstaubt und aus der Mode sind.
Das geht uns natürlich ans Herz, denn das Untier ist ja nicht der einzige Vertreter dieser Spezie in der vonDrecksgold-Familie. Da gibts ja noch Frans und Zottel und zukünftig sicher noch einige mehr.
Und wer weiss, vielleicht ist unser gutmütiges Untier tatsächlich auf dem Weg zum zukünftigen Klassiker wie wir es in unser Produktbeschreibung auf etsy zu hoffen wagen…

„Aus zwei mach eins, und schon entsteht ein zukünftiger Designklassiker!

Die Metallbeine zweier nicht mehr zu rettenden, da vollständig zerschlissenen Korbstühle gefunden am Wegesrand in Berlin-Neukölln bilden die leichtfüßige Grundlage für diese außergewöhnliche Echtleder-Bank.

Alle Fransen sind per Hand in stundenlanger Arbeit in die Lederstreifen-Reste geschnitten, welche dann auf einen Trägerstoff appliziert wurden. Mit diesem wurde daraufhin eine mit Schaumstoff gepolsterte wiederverwendete Spanplatte bezogen.

Diese Bank ist ein Einzelstück und würde sich in einer Galerie genauso gut machen wie im Wohnzimmer jedes Designliebhabers!“

Better Used Market 2018 – Danke!

Das waren unglaubliche 4 Tage auf dem Better Used Market am Potsdamer Platz!

Wir danken allen Besuchern für die vielen, wahnsinnig schönen Komplimente und das große Interesse an unseren Möbeln!

Viele Grüße auch an unsere tollen Nachbarn u. a. Urban Olive und Tartar Berlin!

Auf bald!

Nici und Falk von vonDrecksgold

PS: Kristall, wir denken an Dich und wünschen Dir alles Gute in Deinem neuen Zuhause.

 

Hocker aus den 50iger Jahren komplett aufgearbeitet.
D.h. die Beine wurden abgeschliffen, geölt und mit neuen Filzgleitern versehen, der alte Stoff entfernt und durch einen eigens für ihn designten Bezug ersetzt. Der Kristall wurde aus einzelnen Stoffstücken appliziert und verwandelt diesen Hocker zu einem funkelnden Unikat!
Gefunden in der elterlichen Garage, stammt der kleine Kerl ursprünglich aus dem Hausstand der Großeltern. Jetzt freut er sich über sein ihn liebendes, stilvolles neues Zuhause!

Better Used Market – Morgen geht’s los!

Wir sind schon ganz wuschelig und voller Vorfreude!

Denn morgen ist es so weit:  dann startet der Better Used Market und vonDrecksgold ist mit von der Partie!

Für ganze 4 Tage tummeln wir uns am Potsdamer Platz und freuen uns auf Eure  zahlreichen Besuche!

Wo: Potsdamer Platz, Berlin

Wann: Do, 10.5.2018 – So, 13.5.2018 von 10 – 18 Uhr

betterused flyer vor und rück

Kommt alle vorbei! 

Nici und Falk

Kuschelpinata

Dürfen wir vorstellen: das ist Frans.

Frans ist einer unserer absoluten Lieblinge!

Gefunden als Häufchen Elend am Straßenrand in Berlin-Neukölln,

hat er sich so sehr gemausert, dass wir ihn und sein zotteliges Äußeres für immer ins Herz geschlossen haben!

Das Grundgerüst wurde repariert und ausgebessert, sein Innenleben fachmännisch komplett neu aufgepolstert, bevor wir ihm sein neues „Fell“ über die Ohren zogen, mit dem er sich sehen und fühlen lassen kann!
Die Fransen wurden aus ausgemusterten Jersey-Spannbettlaken per Hand geschnitten und auf einen Trägerstoff genäht und geben ihm seine charmante Pinata/Kuschelmonster-Optik.

Jeder, der auf ihm sitzt, fängt automatisch an ihn zu streicheln und zu wuscheln.

Und auch Tiere mögen ihn:

_MG_5641

Schöne Alliteration: Frans‘ Fan Flash.

Frans – ein haptisches Erlebnis modernen Sitzkomforts! Gefertigt aus Sachen, die andere wegwerfen. Aber wir sind vonDrecksgold! Wir machen daraus schöne Dinge!

PS: Mehr von diesen schönen Dingen findet Ihr auf unserer etsy-Shop. Schaut mal rein!