Berlin Kreativ Kollektiv Sommer Pop-up Shop

(english below)
vonDrecksgold organisiert gemeinsam mit 4 anderen den diesjährigen Sommer Pop-up Shop des Berlin Kreativ Kollektivs.
Das BKK ist – wie der Name schon vermuten lässt – ein Zusammenschluss Berliner Kreativer aus ganz unterschiedlichen Bereichen wie Mode, Design, Schmuck, Graphik Design und Home Accessoires. In unserem Pop-up Shop findet ihr einiges davon – auch das eine oder andere von vonDrecksgold natürlich ,-)
Hiermit laden wir Euch hochoffiziell und herzlich ein, vorbei zu schauen:
> Kommt zum Pop-up Shop vom 21.8.-1.9. immer montags bis samstags
> Kommt zur Eröffnungsparty am 21. 8. von 18-21 Uhr. Es gibt Tee, Craft Beer und eine Candybar!
> Kommt zu einem der 4 Kreativ Workshops (vorherige Anmeldung erforderlich)
> Kommt zu „Meet the makers“  am letzten Tag des Pop-up Shops!
Mehr Infos auf der Facebook Event Seite.
und auf Instagram.
Wir freuen uns auf Euch!
1
vonDrecksgold organizes together with four other amazing creatives the 2019 Summer Pop-up Shop of the Berlin Kreativ Kollektivs.
The  BKK is  a support network for creatives and makers. Fashion, design, jewelery, graphik design und home accessoires are what you will find  in our Pop-up – and of course some nice things from vonDrecksgold, too.
> Come to the  Pop-up Shop  from  21.8.-1.9. mondays til saturdays
> Come to the opening party,  21. 8. 2019,  18-21.00. There will be tea, craft beer and a yummy candybar.
> Come to one of the creative workshops (previous registration required)
> Come to „Meet the makers“  at the last day of the  Pop-up Shops!
Find more infos on Facebook Event Seite.
and Instagram.
We happy to meet  you all there!

Finalist bei den Etsy Design Awards 2019 Kategorie Earth-Friendly

(English below)

Wir können es kaum fassen und hüpfen vor Freude:

Unser Sessel „Frans“ ist Finalist bei den Etsy Design Awards in der Kategorie Earth-Friendly!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Diese Nominierung hat 1000 Ausrufezeichen verdient. Nicht nur, weil sie dieses Jahr schon die zweite Design Award Nominierung für uns ist, sondern auch, weil mit Frans zum zweiten Mal  eines unserer Produkte  als  Finalist bei den Etsy Design Awards geehrte wurde.

Im Unterschied zu den etsy design awards 2015 sind die diesjährigen Awards international,  und wir sind gespannt, wie wir uns im weltweiten Vergleich der grandiosen etsy-Verkäufer schlagen werden.

Wir halten Euch auf dem Laufenden!

____________________________________________________________________________________________

We’re super excited and leap for joy:

Our armchair „Frans“ is a finalist at the Etsy Design Awards, category Earth Friendly!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

This Nomination deserves 1000 exclamation marks. Not only because it’s already the second award nomination for us this year, but also because it is the second for us at an Etsy Design Award. 

Unlike the etsy design awards 2015 this year’s competion is international and we are really curious to know how we’ll perform in comparison with all this amazing sellers!

Please stay tuned for the outcome!

 

You can it eat or just let it shine!

(english below)

Würden wir für jeden, der auf einem der Märkte, die Lampenschirme unserer Baumstammlampe Glowing Tree  berührt, 10 Cent erhalten, wir wären rich and famous! Ok vielleicht nicht „famous“… und auch nicht „rich“, aber die Standgebühren könnten wir mit dem Geld wahrscheinlich schon decken.

„Auf vielfacher Nachfrage einer einzelnen Person“  (hätte nie gedacht, dass ich mal meinen Oberstufen-Mathelehrer in unserem Blog zitieren würde…) beziehungsweise einzelner Nachfragen multipler Personen (wohlgemerkt: nicht „Persönlichkeiten“) sind unsere Maisstärke-Lampenschirme nun auch einzeln als Pendelleuchte zu haben. Mehr dazu in Kürze auf unserem etsy-Shop.

Maisstärkepellets sind eine umweltschonende Alternative zu Styropor-Verpackungen. Und da sie essbar sind, mit etwas Salz und Pfeffer, sogar eine denkbare Alternative für Chips. Unser Meinung nach aber vor allem ein tolles Lampenmaterial.

Aber überzeugt Euch doch selbst:

____________________________________________________________________________________________

 

Would we get 10 Cent for everyone, who touches the shades of our tree lamp „glowing tree“ on the markets, we would be rich and famous!

Okay, maybe not famous…and not really rich, but the costs for the market stand we would probably be able to cover.

Now we decided to offer – after some demands – cornstarch pellets lampshades as a pendant light, too. More about that, soon in our etsy-Shop.

Cornstarch pellets are a great green alternative to styrofoam packaching. And while eatable, with some salt and pepper, even a possible alternative for chips.

But in our opinion first and foremost one thing: a beautiful glowing lampshade!

But see for yourself!

 

 

videotogif_2019.07.31_13.37.06

RESTLOS STILVOLL

Was kommt dabei raus, wenn vonDrecksgold wirklich den letzten Rest aus den letzten Resten herausholen will?

Natürlich Wandbehänge.

Bei unseren Fransensesseln und Zottelstühlen, die mit Jerseystoffresten bezogen sind, bleiben immer wieder Reste übrig.

Und da wir so wenig Ressourcen wie möglich verschwenden möchten, um Euch einen zeitgemäßen Konsum zu ermöglichen, landen diese bei uns nicht in der Tonne, sondern wenn Ihr mögt, bei Euch an der Wand!

Mehr Infos auf etsy. Zum Beispiel hier und hier

 

Make Love Great Again Designer Sale

Anfang April ist’s wieder soweit: vonDrecksgold ist auf einem Markt vertreten und diesmal gleich für 3 Tage am Stück!

MAKE LOVE GREAT AGAIN Designer Sale im Säälchen, Berlin vom 5.-7-April 2019.

Mehr Infos zur Veranstaltung findet Ihr unter

Also merkt’s Euch vor im Terminkalender und kommt uns besuchen!
Wir freuen uns wie immer riesig auf Euch!
Nici und Falk von vonDrecksgold
NACHTRAG: Es war uns ein Erlebnis dabei zu sein an dem für uns bisher schönsten Markt! Wir danken den tollen Ausstellern um uns herum für eine wirklich familiäre Atmosphäre.
thumbnail

Ikarus

Heute möchten wir noch einmal an Ikarus erinnern, welcher dieses Frühjahr ein schönes neues Zuhause in einem Frankfurter Loft bezog.

Unser 2er-Sofa „Ikarus“ stammte ursprünglich von einem schwedischen Einrichtungshaus und war eine Spende einer lieben Nachbarin, die es bei ihrem Umzug nicht mitnehmen konnte.

Es wurde von uns, wie all unsere Möbel, liebevoll aufgearbeitet:

*das Holz erhielt eine Generalüberholung – es wurde opal-petrol-farben gestrichen und zum Schutz mit einer Klarlackschicht überzogen.

*die weißen stilisierten“ Federn“ sind ein besonderer Hingucker und wurden im Schablonendruckverfahren aufgetragen

*die Polsterbezüge wurde ausgebessert und in einem satten Petrol eingefärbt.

*die Applikationen aus Ettikettenstoffresten sind Unikate, jede von ihnen individuell per Hand mit Textilfarbe ausgemalt

All diese Einzelheiten machen dieses Sofa unverwechselbar und heben es aus der seelenlosen Masse hervor.

Wir verwenden viel Zeit auf jedes einzelne Möbel, und oft fällt es uns nicht leicht, uns von ihnen zu trennen. Aber sie bleiben immer ein Teil der vonDrecksgold-Familie und immer in unseren Herzen.

An dieser Stelle einmal unser Dank an alle, die durch ihre Komplimente oder den Kauf eines unserer Möbelstücke uns in dem, was wir tun, bestärken! Das bedeutet uns viel. 

Also DANKE!

Nici und Falk von vonDrecksgold

Pangolin

Als wir erfuhren, dass wir eine Schusternähmaschine geschenkt (!) bekommen würden, waren wir sehr erfreut. Schier im Taumel waren wir, als wir dann noch Unmengen von Leder als Zugabe erhielten.

Nachdem in Falks Heimatdorf der Schuster verstorben war, löste seine Witwe den Betrieb auf und verteilte sämtliche Werkzeuge und Materialien großzügig an Leute, die etwas damit anfangen konnten. Wir zählen zu den Glücklichen und sind sehr dankbar für die Freigiebigkeit der sympathischen Spenderin!

Unter den verschiedenen Dingen haben wir uns auch für bereits zugeschnittene Teile für Riemensandalen entschieden, welche im Müll gelandet wären, da da nach Einstellung des Schusterbetriebs niemand mehr Verwendung dafür hatte.

Unser Sessel „Pangolin“ nun kam nach Verlust seines Bezugstoffes zu uns, und wir entschieden uns, ihm ein völlig neues und ungewöhnliches Aussehen zu verschaffen, welches ihm als Cocktailsessel der Marke Thonet mehr als gebührt, deren Gründer durch seine Bugholzmöbel einer der Pionier der Möbelproduktion ist.

Die Lederriemen schienen nur auf ihn gewartet zu haben – und er auf sie! Liebe auf den ersten Blick.

Pangolin ist mit seiner namensgebenden Schuppentieroptik einer unser Lieblinge in der vonDrecksgold-Familie! Und der Trennungsschmerz wird kein kleiner sein, wenn er sein zukünftiges Zuhause gefunden hat. ( etsy )

_MG_8567Flash und Pangolinpangolin schuppen detail quadratpangolin quadrat

Küchenzeile(n)

Was hat mich da geritten?!?

Ich steh eigentlich echt nicht drauf.

Aber hier sind sie nun: 2 Küchenstühle, deren Applikationen mich stark an das Design der späten 80er, frühen 90er erinnern.

Manchmal ist man machtlos. Das Unbewusste (ver)leitet und man kann nur folgen…

Assoziationsketten sollen ja angeblich den Kreativprozess beflügeln*, und da war es natürlich nicht weit von Chicken:

 

 

zu Wing:

IMG_9847 (2)detail wing

zu Chicken wings:

chicken-1281709_1920.jpg

und Fastfood im Allgemeinen:

burger-1396648_1280

und hopplahopp war ich in meiner Kindheit angelangt!:

 

Beim Annähen der vielen einzelnen Teile hatte mein Geist genug freie Kapazität, um im Freiflug durch meine Erinnerungen daran zu schweben, was mir als Grundschulmädchen so alles wichtig war.

Der Vater meiner besten Freundin aus Kindertagen war Leiter eines Elektronikmarktes, und wir sind jeden Samstag „in die Stadt“, um irgendeinen Kram zu erwerben (die Bärenwald-Familie war lange Zeit hoch im Kurs) und  bei der goldenen Möwe eine Juniortüte zu kaufen, welche wir dann meistens im Büro des besagten Elektronikmarktes des besagten Vaters verspeisten.

Eines Tages, ich weiss nicht mehr den genauen Auslöser (wahrscheinlich war es eher ein schleichender Prozess) erstarkte in uns das Umweltbewusstsein und fortan  boykottierten wir das Schnellrestaurant, was uns einige Willensstärke abverlangte.

Aber die Fußballfelder große tägliche Abholzung des Regenwaldes konnten wir einfach nicht länger unterstützen. Und selbst unserem kindlichen Verstand war klar, dass nur ein Verzicht unserem Standpunkt das nötigte Gewicht verleihen konnte.

Leider besitze ich keines unserer selbstgemalten Plakate mehr, welche wir unsere Haltung illustrierend im Büro des Vaters der Freundin aufhängten. „Rettet die Wale!“, „Seid nett zu den Ameisen!“ waren zwei unserer Forderungen, an die ich mich lebhaft erinnern kann. Sie hingen zwar nur im Büro, aber immerhin in der Welt der Erwachsenen. Und dort waren viele von ihnen: Vertreter,  Angestellte, Lieferanten – das war schon was für uns.

Das mag zu belächeln sein – vielleicht.

Aber so viel anders als mein jüngeres Ich komme ich mit heute manchmal auch nicht vor, wenn Leute erfahren, dass ich auf Fleischkonsum verzichte. Bei dieser von mir für mich persönlich getroffenen Entscheidung gehts ja nicht nur um „Oh mir tut das niedliche Kälbchen mit seinen großen Augen so leid! (Obwohl mir wirklich das Herz schmerzt, wenn ich Tiertransporte auf der Autobahn sehe). Sondern auch ganz rational gesehen spricht heute mehr für den Verzicht auf  das Essen von Tieren als dagegen. Allerdings reagieren manche tatsächlich noch immer so, als wäre ich die Irrationale, rein von Gefühlen geleitete.

Ich bin übrigens nicht militant, (auch wenn man es werden könnte bei der Fähigkeit zur Ignoranz unserer Spezies.)

Aber einfach mal über seinen eigenen Tellerrand hinaussehen und das nicht nur wörtlich, tut glaube ich immer gut.  Perspektivwechsel** sind immer bereichernd und aha!-Effekte mag doch jeder, oder?

Für die Interessierten hier der link  zum Greenpeace-Report zu dem Thema.

Aber da es in unserem Blog auch immer um unsere Möbel geht,  hier nochmal ein Foto von unseren Chicken Wings:

_MG_7244 (2)

Die natürlich auch auch für Fleischesser geeignet sind.

Wir würden uns nur wünschen, dass das Bewußtsein vorhanden ist, dass das auch mal Lebewesen waren. Also: nicht unsere Stühle, sondern die Hühnchen aufm schicken Chicken Burger und diese rechteckigen Fische aus der Tiefkühltruhe…

*************************************************************************************

PS: Bei dieser Gelegenheit übrigens herzliche Grüße an Nicole, Komplizin der Plakatmalerei und Mitboykottantin. Ich hätte mir keine bessere Freundin wünschen können, die mich durch meine Kindheit begleitet. Ich danke dir und dem Schicksal, das uns zusammengeführt hat! Ich hatte eine wunderschöne Kindheit, und du warst ein wichtiger Teil davon.

**Kleines Beispiel: für einen Außerirdischen, der nicht weiß, dass wir „Menschen“ und alle anderen Tiere auf diesem Planeten „Tiere“ sind, wäre ein Werbeprospekt mit dem „Angebot der Woche: frisches Rumpsteak nur 1,39€“ und den dazugehörigen Fleischklumpenbildern  vielleicht schon ein wenig verstörend…

*Achtung Quiz!  Wer es bis zum Ende des Beitrags geschafft hat, ist gut, und unter allen von Euch, die uns sagen können, wie viele Wörter sich bis zum ENDE DES TEXTES verstecken, die mit Vögeln und Fliegen zu tun haben, verlosen wir eine federleichte Kleinigkeit. Schickt uns eine Mail an vonDrecksgold@yahoo.de mit dem Betreff „Schicke Chicken“ und der Lösungszahl, Teilnameschluss: 30.November 2018. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahme ab 18.

PPS: rooster-21150_1920

letztes PS: Wollt Ihr uns was sagen? Jederzeit gerne! Was sind Eure Ansichten? Habt Ihr Wünsche an uns? Kontaktiert uns über facebook oder unsere Mailadresse vonDrecksgold@yahoo.de Wir lassen uns gerne von Euch beflügeln!

ENDE DES TEXTES

Nominiert für den German Design Award 2019

Wir sind unfassbar stolz und ganz aus dem Häuschen:

Jeepers Creepers wurde vom Rat für Formgebung für den

GERMAN DESIGN AWARD 2019 nominiert!

Jeepers Creepers GDA

Zitat aus der Begründungsemail:

„Ihre Gestaltungskompetenz ist uns besonders aufgefallen: Sie hat das Potenzial, einen der führenden internationalen Designpreise zu gewinnen. Die Gremien des Rat für Formgebung haben das Projekt: […] Jeepers Creepers, Lochsessel […] für die Teilnahme am German Design Award 2019 nominiert. Herzlichen Glückwunsch!“

Dies ist eine große Ehre für uns, denn der German Design Award ist einer der renommiertesten Design-Preise weltweit!

Der Rat für Formgebung wurde in den 50ern vom Deutschen Bundestag initiiert und hat seinen Sitz in Frankfurt am Main. Bei unserem nächsten Besuch in die alte Heimat in zwei Wochen werden wir Jeepers Creepers dort abliefern, damit er sich dem Urteil der Jury stellen kann.

Wünscht ihm und uns viel Erfolg und drückt die Daumen!

Wir halten Euch auf dem Laufenden,

Eure Nici und Falk

LISTEN to your heart!

Wir machen selbst ständig Listen (-ok, ich mach ständig welche, Falk eher nicht) und deshalb freuen wir uns um so mehr, dass wir mit einem unserer liebsten Möbel auf einer vertreten sind.
Das gutmütige Untier ist in der Huffington Post!
Das ist uns eine Ehre und freut uns außerordentlich!
In dem Beitrag gehts um Fransenmöbel, die alles andere als altmodisch verstaubt und aus der Mode sind.
Das geht uns natürlich ans Herz, denn das Untier ist ja nicht der einzige Vertreter dieser Spezie in der vonDrecksgold-Familie. Da gibts ja noch Frans und Zottel und zukünftig sicher noch einige mehr.
Und wer weiss, vielleicht ist unser gutmütiges Untier tatsächlich auf dem Weg zum zukünftigen Klassiker wie wir es in unser Produktbeschreibung auf etsy zu hoffen wagen…

„Aus zwei mach eins, und schon entsteht ein zukünftiger Designklassiker!

Die Metallbeine zweier nicht mehr zu rettenden, da vollständig zerschlissenen Korbstühle gefunden am Wegesrand in Berlin-Neukölln bilden die leichtfüßige Grundlage für diese außergewöhnliche Echtleder-Bank.

Alle Fransen sind per Hand in stundenlanger Arbeit in die Lederstreifen-Reste geschnitten, welche dann auf einen Trägerstoff appliziert wurden. Mit diesem wurde daraufhin eine mit Schaumstoff gepolsterte wiederverwendete Spanplatte bezogen.

Diese Bank ist ein Einzelstück und würde sich in einer Galerie genauso gut machen wie im Wohnzimmer jedes Designliebhabers!“